Aktuelles

acquire – frauen*chor erlangen“ e. V. ist ein Frauenchor aus Erlangen, der unter der Leitung von Philipp Barth anspruchsvolle Chorliteratur auf hohem Niveau erarbeitet. Dabei kommt der Spaß beim Singen nie zu kurz, schließlich macht Singen glücklich und das hört man auch im Konzert! => Mehr erfahren

Zur Zeit üben wir zwei ganz unterschiedliche Programme für das Deutsche Chorfest in Nürnberg (29. 5. – 1. 6.):

acquire – frauenchor erlangen 2b, ©Sebastian Turi

Neugierig?

„TREE OF SONG“

  • Eriks Ešenwalds: „Spring, the Sweet Spring“
  • Robert Schumann: „Meerfey“
  • Kurt Bikkembergs: „The Maiden and the Sea“
  • Max Reger: „Er ist’s“
  • Edvard Grieg/Silke Zimpel: „Am schönsten Sommerabend“
  • Bob Chilcott: „A Tree of Song“
  • Don Macdonald: „Winter Sun“
  • Alexis Hollaender: „Mondnacht“
  • Eriks Ešenwalds: „Stars“

„HOW IS LOVE?“

„IS IT LOVE?“

Am 10. Januar 2024 haben wir im Experimentiertheater der FAU unser Programm mit alten und neuen Liebesliedern. Mit dabei war das Blockflöten-Trio mit Emilia Sarau, Margarete Wittenberg und Michael Webert.

Konzert am 10. Januar 2024Quelle: privat

=> „acquire – frauen*chor erlangen“ im Radio!

Am Freitag (6. 10. 2023) war eine Redakteurin des Bayerischen Rundfunks zu Gast im Christian-Ernst-Gymnasium Erlangen und hat einige aktuelle Sängerinnen des „acquire – mädchenchor erlangen“ und auch des „still acquire“ – Frauenchores interviewt. In der Sendung „Musik für Bayern“ auf Bayern 2 werden Musiker und SängerInnen, sowie Bands, Ensembles und auch Chöre vorgestellt. Aktueller Anlass für die Wahl des Frauenchores waren die vier Uraufführungen beim Valentin-Becker-Kompositionswettbewerbes in Bad Brückenau, aber auch der Sieg des CEG-Mädchenchores beim Bayerischen Chorwettbewerb im vergangenen Herbst und der große Erfolg beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover im Juni. In der Sendung wird der CEG-Mädchenchor, seine Entstehungsgeschichte und die Chor-Kultur am CEG vorgestellt. Diese chorische Tradition hat vor drei Jahren zur Gründung des Frauenchor-Erlangen durch ehemalige Mädchenchor-Sängerinnen geführt und wird auch Thema der Sendung sein. Dazu erklingen Hörbeispiele des aktuellen, aber auch von ehemaligen Chor-Wettbewerben und den Uraufführungen beim Valentin-Becker-Kompositionswettbewerb.

Bayerischer Rundfunk: Bayern 2 – Sonntag, 15. 10. 2023 um 19:30 – 20 Uhr in der Sendung „Musik für Bayern

Link zur Ankündigung der Sendung (mit Zitaten aus den Interviews 😉!):

https://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-3320372.html